DAM 009: 15 Tipps für dein erfolgreiches E-Mail-Marketing – Teil 2

by David Asen | 5 comments

DAM 009: 15 Tipps für dein erfolgreiches E-Mail-Marketing - Teil 2


7 sofort umsetzbare Tipps, wie du die Eintragungsrate in deinen E-Mail-Newsletter ganz einfach verfünffachst. Plus: Diese 4 E-Mail-Systeme empfehlen wir.

Heute haben sich Kevin und ich zusammengesetzt, um euch ein paar Insider-Tricks zu verraten, wie Ihr eure E-Mail-Marketing-Kampagnen noch erfolgreicher gestalten könnt. Wenn Ihr schon fleißig am E-Mails sammeln seid, könnt ihr eure Bemühungen mit den heutigen Tipps noch um ein Vielfaches effektiver gestalten. Wenn Ihr noch keinen E-Mail-Verteiler habt, solltet ihr euch die heutige Folge ebenfalls anhören, damit ihr gleich von Anfang an wisst, wie Ihr vorgehen müsst, um möglichst viele Leute dazu zu bewegen, sich in euren E-Mail-Newsletter einzutragen. Viel Spaß beim Zuhören! Und denkt dran: Wenn euch gefällt, was ihr hört, empfiehlt es euren Freunden und Bekannten weiter!

In dieser Folge erfährst du…

  • Welche Anforderungen muss ein professionelles E-Mail-System erfüllen? (ab Minute 01:20)
  • 4 der besten und bekanntesten Systeme, die es für dein E-Mail-Marketing gibt und welche wir empfehlen (05:30)
  • was ein Exitpopup (bzw. korrekt benannt eine Exitlightbox) ist und wie du mit dieser die Eintragungsraten in deinen E-Mail-Verteiler sehr positiv beeinflussen kannst (11:55)
  • 7 sofort umsetzbare Tipps, wie du die Eintragungsrate in deinen E-Mail-Newsletter innerhalb von 24 Stunden massiv erhöhst. (15:25)
  • was bedeutet Splittesting? Wie und wo setzt du es im E-Mail-Marketing am besten ein? (15:50)
  • Was bedeutet „Above the Fold“ und warum ist es für die Platzierung deiner E-Mail-Eintragungsformulare so entscheidend? (19:10)
  • Welche Farben funktionieren am besten, um Besucher dazu zu bewegen, sich in den eigenen E-Mail-Newsletter einzutragen? (20:10)
  • macht es Sinn, von seinen Besuchern bei der Eintragung nur die E-Mail-Adresse zu verlangen oder sollte man auch nach dem Namen fragen? Was sind die Vor- und Nachteile? (23:20)

Links und Ressourcen, die wir in dieser Folge erwähnen

[indeed-social-locker sm_list=’fb,tw,go1′ sm_template=’ism_template_1′ sm_list_align=’horizontal‘ sm_display_counts=’true‘ sm_display_full_name=’true‘ locker_template=6 sm_d_text='<h2>Die Links und Ressourcen für diese Folge<br><br>sind noch gesperrt!<br></h2><p>Einfach auf einen der Buttons klicken und die Ressourcen sofort freischalten!<br></p>‘ ism_overlock=’default‘ ]

[/indeed-social-locker]

Danke fürs Zuhören!

Wenn du keine Folge verpassen willst, klicke hier und abonniere diesen Podcast auf iTunes.

Wenn dir gefällt, was du hörst, hinterlasse uns eine Rezension auf iTunes! Wir lesen jede Rezension und freuen uns total über deine Rückmeldung. Wenn du willst, hinterlasse uns dort auch deine URL, damit wir dich kontaktieren und uns persönlich bedanken können :)

Und wenn du eine Frage hast, die wir in unserem Podcast beantworten sollen, hinterlasse uns unten einen Kommentar. Danke!

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert